Unsere Schule liegt im Stadtbezirk Treptow-Köpenick .

Wir freuen uns auf Sie!
Heide-Grundschule Florian-Geyer-Str. 87 12489 Berlin
Jetzt Kontakt aufnehmen 030/67822789
Mail senden

Instagram Feed

Willkommen in der

Heide-Grundschule

Inklusive Schwerpunktschule Hören und Kommunikation

Ich begrüße Sie herzlichst im Namen der Schulgemeinschaft.

Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Informieren und Stöbern.

Jana Röpke (Schulleiterin)

  • Lernverständnis

    An der Heide -Grundschule bestehen zwei gleichberechtigte Unterrichtsprofile: Jahrgangsübergreifendes Lernen (Klassen 1/2/3) und Jahrgangshomogenes Lernen (Klasse 1 – 6)

  • Schwerpunkt: Sprachbildung

    Dazu gehören u.a. Lesepaten vom VBKI, Lesepatenschaften zwischen älteren und jüngeren SuS, Antolin online Programm in der Schulbibliothek und im PC-Raum, Lesenacht, Vorlesestunden und Exkursionen zur Bibliothek. Außerdem nehmen wir am Projekt BiSS Transfer teil.

  • Schwerpunkt: Medienbildung

    Unsere Schülerinnen und Schüler lernen in einem modernen digital vernetzten Lernumfeld. Neue Medien, wie Smartboard oder Tablet werden in der Heide-Grundschule vor allem als kreative und vielseitig einsetzbare Werkzeuge im Lernprozess betrachtet.

  • Ergänzende Förderung und Betreuung

    Seit dem 01.08.2008 wird die ergänzende Förderung und Betreuung (eFöB), durch den Träger der freien Jugendhilfe der KuBiS gGmbH an beiden Standorten angeboten. Wir sind mit 21 Mitarbeiter*innen Teil der Schulgemeinschaft. Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt in der Stärkung von sozialen Kompetenzen und der Kreativität.

  • Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation

    Bei uns lernen Kinder ohne und mit unterschiedlichsten Hörbeeinträchtigungen gemeinsam. Integriert in unsere Regelschule sind Kleinklassen mit jeweils 15 Schülern und Schülerinnen von denen maximal 5 Kinder den Förderstatus „Hören und Kommunikation“ besitzen.

  • Soundfield-Anlagen

    Die Klassenräume sind mit modernen Soundfield-Anlagen ausgestattet, welche die Raumakustik optimieren und die Vernetzung mit individuellen Hörsystemen ermöglichen.

  • Schule mit Perspektive

    Durch umfassende bauliche Maßnahmen im Haus I wurden optimale Lernbedingungen geschaffen. Dazu zählen Schalldämmung, lärmberuhigte Zonen, Räume für Kleingruppen sowie Smartbords in allen Klassen und Fachräumen.

Unser Videotagebuch

Der Umbau unserer Schule im Video

Ihr wollt unsere neuen MBots sehen?

Unsere Schule

Die Heide-Grundschule liegt im grünen Berliner Bezirk Treptow-Köpenick, im Ortsteil Adlershof und ist eine Ganztagsschule in offener Form.

Unsere Standorte:
Haus I: Florian-Geyer-Straße 87, 12489 Berlin
Haus II: Waldstraße 7, 12489 Berlin

Die Schüler an der Heide-Grundschule können an zahlreichen Projekten während der Schulzeit teilnehmen. Auch im Freizeitbereich bieten wir ein vielfältiges Angebot für jede Altersgruppe an

logo_hb

Fakten über die Heide-Grundschule

  • 480 Schüler*innen

  • 40 Lehrer*innen

  • 23 Erzieher*innen

  • 1 Sekretärin

  • 1 Verwaltungsleiterin

  • 1 Hausmeister

  • 1 IT-Techniker / Administrator

  • 2 Schulsozialarbeiter*innen

  • 5 Küchenhilfen

  • 1 Bibliothekar

  • 16 Klassen (Haus 1) / 8 Klassen (Haus 2)

  • 5 ``Hören`` - Klassen

  • 6 ``JÜL``-Klassen (1/2/3)

  • 2 Willkommensklassen

  • 40 Smartboards

  • 3 Tabletkoffer

  • 2 Computerräume

  • 21 Soundfieldanlagen

  • 2 Bienenstöcke

  • 2 Turnhallen und 1 Sportplatz

  • 2 Bibliotheken

  • 4 Spielplätze

  • Fachräume (Haus 1): NaWi, Kunst, Musik

  • 1 Schulgarten (Haus 1)

  • Stellplätze für Fahrräder an beiden Häusern

Außerdem gibt es bei uns regelmäßige Schulveranstaltungen:
Heide-Meisterschaft, Sponsorenlauf, Frühjahrsputz, Bundesjugendspiele, Fair-Play, Sommerfest, Heide-Crosslauf, Nikolausturnier, Lichterfest, Weihnachtsbaumschmücken

Jetzt unseren Themen folgen

Wir sind auch auf social-media Kanälen aktiv. 

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Wir freuen uns auf Sie

Anschrift:

Heide-Grundschule
Haus I:
Florian-Geyer-Straße 87, 12489 Berlin
Haus II:
Waldstraße 7, 12489 Berlin
Tel: 030 67822789

 

Ansprechpartner/in:

Schulleiterin:
Frau Jana Röpke
Konrektorin:
Frau Petra Nowotny
Sekretärin der Schulleiterin:
Frau Ulrike Lange

Ergänzende Förderung und Betreuung:

Herr Martin van Teeffelen

Impressum

Datenschutzerklärung

Sie möchten mit uns Kontakt aufnehmen?

Senden Sie ganz einfach eine E-Mail an: 09G09@09G09.schule.berlin.de

 

Sie möchten Ihr Kind krank melden?

Senden Sie ganz einfach eine E-Mail an: Sekretariat@09G09.schule.berlin.de

 

Sie möchten Kontakt aufnehmen zur Ergänzenden Förderung und Betreuung (eFöB)?

Senden Sie ganz einfach eine E-Mail an: m.vanteeffelen@kubis-berlin.de

Termine 2022/2023

Februar 2023

28.01. – 05.02.: Winterferien (schulfrei)

14.02.: Schülerparlament

März 2023

06.03.: Gesamtkonferenz (16:30 Uhr)

08.03.: Internationaler Frauentag (unterrichtsfrei)

13.03.: GEV (18 Uhr)

20.03.: Schulkonferenz (17 Uhr)

21.03.: Studientag (unterrichtsfrei)

24.03.: Wandertag

27.03: Elternsprechtag

30./31.03.: Frühjahrsputz

April 2023

01.-16.04.: Osterferien (unterrichtsfrei)

25./27.04.: Vergleicharbeiten Klasse 3

Mai 2023

01.05.: Tag der Arbeit (unterrichtsfrei)

04./05.05.: Bundesjugendspiele

09.05.: Schülerparlament

12.05.: eFöB-Teamtag

18./19.05.: Christi Himmelfahrt (unterrichtsfrei)

29./30.05.: Pfingsten (unterrichtsfrei)

Juni 2023

01.06.: Heide-Kinderfest

05.06.: Gesamtkonferenz (16:30 Uhr)

06.06.: Wandertag

12.06.: GEV (18 Uhr)

19.06.: Schulkonferenz (17 Uhr)

21.06.: Zensurenschluss

26.06.: Zensurenkonferenzen

29.06.: Elternabend Schulanfänger 2023/24

Juli 2023

10.-12.07.: Klassenlehrer*inunterricht

10.07.: Fair Play

11.07.: Sponsorenlauf

12.07.: Zeugnisausgabe

12. – 15.07.: KuBiS-Fahrt

13.07. – 27.08.: Sommerferien