Die Heide-Grundschule nutzt die Anton App in allen Klassenstufen. Der WPU-Kurs hat einige Rezensionen dazu erstellt.
Die Klasse 5c hat sich mit den so genannten Kinderrechten im GeWi-Unterricht beschäftigt. Kinderrechte sind Rechte auf Leben und persönliche Entwicklung, die Gleichbehandlung, das Wohl des Kindes und die Beteiligung. Kinder sind eigenständige Personen mit eigenen Bedürfnissen und somit Rechten, die
Die Kinder in der Nachmittagsbetreuung haben spannende Eisskulpturen erstellt.
Der WPU-Kurs "Escape Games" erstellt z. Zt. Rätselspiele (z. B. Schlösser knacken, um Belohungen zu erhalten) zum Thema "Weihnachten" und "Freizeit". Aus Texten muss dabei auch eine Lösung / ein Code entschlüsselt werden. Auch werden oft Gruppen gebildet, die gegenseitig ihre
Die Klasse 4a hat Weihnachtsgeschichten geschrieben. Hier ein gelungenes Beispiel einer Schülerin.
Der WPU-Kurs "Upcycling" von Frau Rosengrün bastelte aus Küchen- und Klopapierrollen Baumschmuck (Schneeflocken). Außerdem wurden aus Kaffeetüten weihnachtliche Kerzenhalter angefertigt.
Am 6.12.2023 fand das alljährliche Nikolaus-Turnier statt. Es waren die Klassenstufen 4 – 6 beim Zwei-Felder-Ball (Haus 1) und beim Fußball (Haus 2). Die Sportlehrer (Herr Fieke und Herr Dornau) und Erzieher (Herr Liske) haben die Spiele vorbereitet und geleitet. Es
Am 01.12.2013 um 15:30 Uhr startete das diesjährige Lichterfest und ging bis 17:30. Jede Klasse organisierte einen weihnachtlichen Stand. Es gab z.B. Apfelpunsch, Zuckerwatte, Waffeln, Seife uvm. Außerdem wurden von allen Fünft-und Sechstklässlern Weihnachtslieder vorgesungen. [KA, HG, EB, MF, WPU]
Jedes Jahr schmückt die Heide-Grundschule einen Weihnachtsbaum zu Weihnachten. Damit dieser Weihnachtsbaum schön aussieht, hat jede Klasse eine hübsche Bastelei kreiert und die Klassensprecher/in schmückten in der ersten Hofpause am 01.12. den Baum mit ihrer Bastelei. [HI, CB, WPU]
Die Klasse 6c freut sich über den Winter und hat einen kleinen Schneemann gebaut.