Mehrere Klassen am Haus 1 haben sich das Projekt "Zu Fuß zur Schule" ausgedacht. Der ökologische Aspekt steht dabei genauso im Fokus wie der gesundheitliche. Die Klasse B1/2/3 hat leckere Fußkekse gebacken und diese am Freitag Morgen an die Kinder der
Die Klasse 6b hat sich im GeWi-Unterricht mit der Entstehung von Städten (wie Catal Hüyük oder Jericho) beschäftigt. Zur besseren Veranschaulichung erstellten die Schülerinnen und Schüler Modelle und stellten diese im Klassenraum aus.
Die Schüler und Schülerinnen der 6. Klasse starten dieses Projekt am 18.09.2023 in der ersten Hofpause der Großen (4. Klasse, 5. Klasse und 6. Klasse) um Lärm beim Verlassen und Betreten im Treppenhaus zu vermeiden. Dabei werden sie am Treppenhaus
Am Samstag, den 02.09.2023, fand in beiden Filialen der Heide-Grundschule die diesjährige Einschulung statt. Die Schulanfängerinnen und Schulanfänger wurden von ihren Klassenlehrkräften und Erzieher*innen der A-F123, 1a-c begrüßt und hatten ihre 1. Schulstunde. Die Schulleiterin Frau Röpke erläuterte im Haus 2 den
Die Klassen 5c und WK I haben sich zum Abschluss des Schuljahres den Besuch eines Jump Houses gewünscht. Früh morgens gings daher am 06.07. nach Mahlsdorf ins Jump 3000. In den verschiedenen Parcours- und Trampolinhallen hatten alle gemeinsam viel Spaß! Als Belohnung für
Die 6. Klassen haben mit dem Kennenlernen der Fluchtpunktperspektive neue Möglichkeiten zur 3D-Darstellung entwickelt. Sie haben diese Räume selbst konstruiert und kreativ Figuren darin angeordnet.
Auch in diesem Jahr haben sich alle Klassen mit Lesepatinnen und -paten bei diesen mit einem kleinen Geschenk bedankt. Diese unterstützen die Lehrkräfte regelmäßig bei der Vermittlung von Lesefertigkeiten und sind ein wichtiger Bestandteil dieses schulischen Schwerpunkts der Heide-Grundschule. Beispielhaft ist
Am Dienstag, den 11.07.2023, fand der Sponsorenlauf des Fördervereins der Heide-Grundschule Adlershof statt. Viele Schülerinnen und Schüler sowie Erzieher*innen und Lehrkräfte nahmen am Lauf für den guten Zweck teil. Pro gelaufene halbe Runde auf dem Fritz-Lesch-Sportfeld (Bahnlänge: 400 m) erhielten die
Das diesjährige Heide-Kinderfest war wieder ein voller Erfolg! Die Schulleiterin Frau Röpke begrüßte alle anwesenden Kinder, Eltern und Freunde der Schule bei bestem Wetter auf dem Schulhof am Haus 1. Zu Beginn sangen alle Schülerinnen und Schüler unter Leitung von Frau Boß