Mädchen erreichen Runde der letzten 16 beim Drumbo-Cup!
Beim größten Hallenturnier Deutschlands sind unsere Mädchen weiterhin sehr erfolgreich und haben auch die zweite Runde des Drumbo-Cups erfolgreich überstanden. Sie stehen damit nun schon unter den Top 16 von insgesamt etwa 100 Schulmannschaften! Und das bei unser allerersten Teilnahme
Wir programmieren Roboter!
Der programmierbare Roboter "Mbot" kann durch eine Applikation auf dem Tablet gesteuert werden. Diese App funktioniert ungefähr wie Scratch, ist also eine visuelle Programmiersprache. Unsere MBots können mit ihren LEDs leuchten, Töne von sich geben und sich am Boden bewegen. Uns gefällt vor
Heide-Grundschule wie Union – ungeschlagen beim Drumbo-Cup
Der Drumbo-Cup (Futsal) Die Mädchen spielten am 03. Dezember 2018. Es gab vier Schulen, die gegeneinander gekämpft hatten. 1.Spiel: Wir waren in Rückstand geraten, danach hatten wir gut gekämpft gegen ältere/größere Spielerinnen. Schließlich schafften wir den Ausgleich zum 1:1 . 2.Spiel:Ein klasse Spiel von
Auftakt der Heide-Blogger
Am 3. und 4. Dezember 2018 war der Auftakt der Heide-Blogger in der Heide-Grundschule mit zwei Mitarbeitern von Kidsfaces. Am ersten Tag haben wir Informationen zum Thema "Bloggen" gesammelt. Wir haben den Aufbau und das Schreiben eines Blogs erlernt. Am zweiten
10. Flugkistenrennen
Am Samstag, dem 29. September 2018, fand das 10. Flugkistenrennen auf dem ehemaligen Flugfeld in Johannisthal statt. Unsere Schule war mit zwei Teams vertreten.
Wahl des Schülersprechers 2018/19
Am 26.09. fand unsere Wahl des Schülersprechers für das Schuljahr 2018/19 statt. Unsere Sporthalle wurde für dieses Ereignis extra festlich geschmückt. In diesem Schuljahr stellten sich 7 Schüler zur Wahl. Die Kandidaten präsentierten sich den Schülern mit ihrem Wahlprogramm und mussten
Bienen in unserer Schule (Deutsch/Englisch)
Wir haben Bienen in unserer Schule! An manchen Freitagen gibt es frischen Honig von unseren Bienen. Der Honig ist sehr lecker! We have bees in our school!
Fahrparcours der 6a
Wir haben bei der Heide-Meisterschaft einen Fahrparcours angeboten. Unser Teamchef war Marc (6a). Wer bei unserem Fahrparcours teilgenommen hat, bekam eine Urkunde und Gummibärchen. Man musste mit einem Roller einen Parcours fahren, dabei sind unsere Fahrprüfer mit gelaufen (Marc, Emre,
Medienprojekt Webseite
Die Schüler der 5. und 6. Klassen konnten eine Woche lang ihre Vorschläge zur Gestaltung der Webseite und der social-media Kanäle einbringen und sich aktiv an der Umsetzung der Inhalte beteiligen. Dabei nutzen die Schüler die professionelle Medientechnik von Boardcast