Neu an unserer Schule ist ein Projekt namens "Ich bin STARK und FAIR". Was wird dort gemacht? Man lernt einen Teamgeist zu entwickeln und übt die Kommunikation mit anderen Kindern. Außerdem kann man seine Kräfte messen. Warum wird das gemacht? Bei uns treten oft
Die Betreuung findet im Haus 2 (Waldstraße 7) statt! Unsere Telefonnummer: 0176 83 23 56 32 Bitte beachten: · Wettergerechte Kleidung! · Sei bitte bis 9:00Uhr im Haus. · Wenn du frühstücken möchtest, dann sei bitte bis 8:30 Uhr bei uns! · Für Ausflüge einen Rucksack
Am 31.März hatten die Füchse Berlin und der Handballverband Berlin zum „Tag des Kinderhandballs“ in die Max-Schmeling-Halle geladen. Frau Grabbert, Marcel und zahlreiche Eltern sind mit den interessierten Kindern der Handball-AG des Horts dorthin gefahren und konnten sich dabei an
Jedes Jahr nehmen unsere 4. Klassen an der Radfahrausbildung und -prüfung teil, um den Fahrradführerschein zu erwerben. Die Kinder müssen eine praktische- und eine theoretische Prüfung durchführen. Ein paar Kinder finden die Fahrradübung besser als den Unterricht. Viele bereiten sich in ihrer
Seit dem vergangenen Schuljahr gibt es in der Heide-Grundschule auf freiwilliger Basis Schul-T-Shirts / Kaputzenpullis. Die Kleidungsstücke können Dank eines engagierten Elternteils zu geringen Kosten bestellt werden.
Unsere Wandertage: Naturkundemuseum Technikmuseum Komische Oper HABA Digital Werkstatt Sternwarte Spaßige Dinge: Schlittschuhlaufen Schwimmen Kino Spielplatz Unsere Meinungen: Wir haben abwechslungsreiche Wandertage. Wir lernen viele spannende Dinge. Uns macht es sehr viel Spaß.
Bei der Endrunde des Drumbo-Cups für Treptow-Köpenick sind unsere Jungs knapp an der Halbfinalteilnahme vorbei geschrammt und belegten letztendlich einen guten 6.Platz von 25 Schulen, die insgesamt im Bezirk an den Start gingen. Dafür wurden sie verdientermaßen mit T-Shirts und
In der dritten Runde des Drumbo-Cups waren unsere Mädchen immer noch mit von der Partie und stellten somit eine der 16 besten Schulen der ganzen Stadt! Heute erwiesen sich aber leider die gegnerischen Teams mit zahlreichen Vereinsspielerinnen als eine Nummer
Die fächerübergreifende Hausaufgabe ist eine Hausaufgabe, die mehrere Fächer umfasst, also verschiedene Fächer (D, E, Ma, Sp, GeWi, NaWi) die auf das Thema zutreffen, z.B. bei uns an der Schule ist es in der 5. Klasse Ernährung und in der
Am 12.02. besuchte uns eine Delegation chinesischer SchülerInnen und Lehrern. Die Kinder aus der 7. Jahrgangsstufe nahmen jeweils an einer Unterrichtsstunde der Klassen 4a, 5a, 5c und 6a teil. Dieser erste Versuch eines interkulturellen Austauschs kam bei allen Seiten gut